Stunde | Datum | Zeit |
---|---|---|
1 | Fr, 15.07.2022 | 17:00 Uhr |
2 | Fr, 29.07.2022 | 17:00 Uhr |
3 | Fr, 02.09.2022 | 17:00 Uhr |
4 | Fr, 30.09.2022 | 17:00 Uhr |
5 | Fr, 07.10.2022 | 17:00 Uhr |
6 | Sa, 29.10.2022 | 10:00 Uhr |
7 | Sa, 05.11.2022 | 10:00 Uhr |
8 | Sa, 12.11.2022 | 10:00 Uhr |
9 | So, 27.11.2022 | 10:00 Uhr |
10 | Sa, 14.01.2023 | 10:00 Uhr |
11 | So, 22.01.2023 | 10:00 Uhr |
12 | Sa, 28.01.2023 | 10:00 Uhr |
13 | Sa, 04.02.2023 | 10:00 Uhr |
14 | So, 12.02.2023 | 11:15 Uhr |
15 | So, 26.03.2023 | 11:15 Uhr |
Die Dummyarbeit wird eingesetzt, um Jagdhunde auszubilden, da sie die Arbeit des Hundes nach dem Schuss der Beute simuliert.
Dummyarbeit eignet sich aber auch hervorragend, um Hunde, insbesondere Jagdhunde und Retriever, die nicht jagdlich geführt werden, artgemäß zu beschäftigen. Prinzipiell kann jeder Hund jeder Rasse und in jedem Alter mit der Dummyarbeit beginnen.
Voraussetzung ist ein guter Grundgehorsam, ein einigermaßen brauchbarer Beutetrieb und Freude an der Natur.
Im Einsteigerkurs werden die Grundlagen des Dummytrainings, wie das saubere Apportieren, Markierungen, Einweisen, Verlorensuche, Fußarbeit uvm. erarbeitet.
Dozentin: Juliane Wölfer
Teilnehmer: 4
Preis für 15 x 1,5 h = 265,00 €