Stunde | Datum | Zeit |
---|---|---|
1 | Fr, 27.01.2023 | 16:30 Uhr |
2 | Fr, 03.02.2023 | 16:30 Uhr |
3 | Fr, 10.02.2023 | 16:30 Uhr |
4 | Fr, 17.02.2023 | 16:30 Uhr |
5 | Fr, 24.02.2023 | 16:30 Uhr |
6 | Fr, 03.03.2023 | 16:30 Uhr |
7 | Fr, 10.03.2023 | 16:30 Uhr |
8 | Fr, 24.03.2023 | 16:30 Uhr |
9 | Fr, 14.04.2023 | 16:30 Uhr |
10 | Fr, 21.04.2023 | 16:30 Uhr |
11 | Fr, 28.04.2023 | 16:30 Uhr |
12 | Fr, 05.05.2023 | 16:30 Uhr |
13 | Fr, 12.05.2023 | 16:30 Uhr |
14 | Fr, 26.05.2023 | 16:30 Uhr |
15 | Fr, 02.06.2023 | 16:30 Uhr |
"Man wird halt nicht jünger." Dieser Satz trifft nicht nur auf uns Menschen, sondern natürlich auch auf unsere Vierbeiner zu. Aber nur, weil es hier und da zwickt, man nicht mehr so hoch wie früher springen oder so schnell rennen kann, gehört man noch lang nicht aufs Abstellgeleis!
Oldies but Goldies ist der Kurs für Hundesenioren, die gesund und fit im Alter bleiben wollen. Aber auch für Hunde, mit körperlichen Einschränkungen ist dieser Kurs geeignet.
Im Kurs werden wir sowohl für die körperliche als auch für die geistige Fitness verschiedenen Übungen machen und natürlich soll der Spaß für Mensch und Hund dabei nicht auf der Strecke bleiben!
Preis: 275,00 € für 15 x 1,5 Stunden
Teilnehmer: 4-5 Mensch-Hund-Teams
Dozentin: Juliane Wölfer