Grundausbildung für erwachsene Hunde
Schritt für Schritt zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung
Mehr als nur: "Sitz! Platz! Fuß!"
Sie haben einen erwachsenen Hund und möchten die Beziehung und den Grundgehorsam optimieren? Dann sind Sie hier richtig!
In unserem individuellen Einzelcoaching erarbeiten wir uns gemeinsam das kleine und große Hunde 1×1.

Erwachsener Hund? Na und?
Die Gründe warum man mit einem erwachsenem Hund nicht bereits im Welpenalter eine Ausbildung genießen konnte können vielfältig sein. Am Ende spielen sie auch keine übergeordnete Rolle. Wichtig ist nur, dass man nun mit dem Vierbeiner neue Wege einschlagen möchte und dabei begleiten wir Sie gern!
Hunde lernen, genau wie wir Menschen, ein Leben lang. Natürlich geht es mitunter nicht mehr so schnell wie bei einem Welpen. Es ist leichter eine leere Festplatte zu beschreiben als eine beschriebene zu „reparieren“.
Jeder Hund und jedes Team ist es wert, dass man aneinander arbeitet, lernt und die Beziehung wachsen kann.
Grundausbildung Adult
Die Lerninhalte unserer Grundausbildung für erwachsene Hunde gliedern sich in Theorie und Praxis. Es gibt keinen festen Stundenplan, was wann geschafft werden muss, aber dennoch einen roten Faden, welche Inhalte insgesamt übermittelt werden sollen.
Folgende Themen stehen für erwachsene Hunde bei uns auf dem Stundenplan:
- aktuelle Situation analysieren (Was soll verbessert werden?)
- Aufbau und Nutzung Makersignal
- Leinenführigkeit
- Aufmerksamkeitstraining
- Abbruchsignal
- Deckentraining
- Rückruf
- Freifolge (anfangs an Schleppleine gesichert)
- Freilauf (individuell)
- Positionstraining (Sitz, Platz, Steh)
- erste Beschäftigungsideen (Apportieren, Tricks)


Herrchen und Frauchen auf der Schulbank
Meist sind nicht die Hunde allein die „Baustelle“. Wir legen in unserer Ausbildung Wert auf die Schulung der Zweibeiner.
Theorie während der Grundausbildung:
- Beziehungscheck (Wie stehen Mensch und Hund zueinander)
- Worauf muss ich im Alltag achten, wenn mein Hund sich an mir orientieren soll?
- Lernverhalten Hund
- Kommunikation / Ausdrucksverhalten Hund
- Kommunikation Mensch – Hund (Worauf kommt es an?)
- Welche Bedürfnisse hat mein Hund an die Beziehung?
- Wie sehen Hunde ihre Welt?
Sie sind interessiert? So geht es weiter!
Wenn Sie mit Ihrem Hund die Grundausbildung bei uns absolvieren möchten, nehmen Sie gern telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns auf.
Wie läuft das Training ab?
Beim ersten Termin gibt es meist viele Fragen und Theorie zu besprechen. Dennoch gibt es in der Regel auch schon Übungen für das Team.
Die weiteren Termine werden mit der entsprechenden Trainerin am besten immer für mindestens einen Monat im Voraus geplant. Die Orte werden individuell abgestimmt, je nachdem, was sinnvoll für das entsprechende Team ist. Für eine Trainingseinheit planen wir in der Regel 1-2 Stunden ein.
Und die Kosten? Gibt es einen Paketpreis?
Ja und nein. Für die Grundausbildung können entweder immer einzelne Stunden gebucht werden. Dann beläuft sich der Preis auf 65,00 € pro Zeitstunde.
Die meisten nutzen aber unsere 10 er Karte, bei der man 10 Stunden als Paket für 600,00 € kauft. Man erhält hier also einen Rabatt von 5,00 € pro Stunde! (Fahrtkosten können bei Hausbesuchen dazu kommen).
Wenn man nach den 10 Stunden noch nicht alle Themen der Grundausbildung „geschafft“ hat, kann man wieder eine neue Karte abschließen oder einzelne Stunden buchen.
Warum gibt es kein festes Paket „Grundausbildung“?
Viele Hundeschulen bieten feste Pakete an. Das hat für die Kunden den Vorteil, dass sie den Preis besser kalkulieren können und theoretisch wissen, was sie bekommen.
Der Nachteil ist, dass weniger auf individuelle Bedürfnisse und das eigene Lerntempo oder andere Faktoren eingegangen werden kann.
Aus diesem Grund haben wir von Campus Dogs uns für das flexible Stundensystem entschieden und bieten mit der 10 er Karte Einzelstunden ein „Universalpaket“ an. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Stundenanzahl der optimale Start ist und viele, aber nicht alle Teams, danach mit dem Großteil der Grundausbildung fertig sind.
