Gruppenkurse
- Einstieg nach Einzeltraining möglich
- Kleine Gruppen mit maximal 4-5 Teams
- Festigung des Grundgehorsams und Beschäftigungsideen
- Wechselnde Trainingsorte für alltagstaugliche Hunde
- Starter, Student, Family Dogs und offene Gruppe





Erlerntes testen und neue Herausforderungen
Unser Gruppentraining bietet die Möglichkeit, das im Einzeltraining Erlernte unter Ablenkung zu festigen und sich neuen Aufgaben zu stellen. Auf dem Stundenplan stehen verschiedene Übungen zum Grundgehorsam mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, je nach Leistungsstand des Mensch-Hund-Teams. Ein Gruppe besteht aus vier bis fünf Mensch-Hund-Teams, sodass ein effektives Lernen möglich ist. Die Kursausschreibungen finden Sie regelmäßig in unserem Aktuelles-Bereich, auf der Startseite und unserem Buchungsportal.
Effektiv trainieren in kleinen Gruppen
Unser Gruppentraining für die Grundausbildung findet in kleinen Gruppen statt.
Im ersten Kurs (Starter Dogs) trainieren wir in der Regel immer auf unserem Gelände, da Mensch und Hund mit der Gruppensituation meist genug Ablenkung haben.
Ab dem zweiten Gruppenkurs (Student Dogs) geht es raus in die „echte Welt“ und das Erlernte kann nun weiter gefestigt und ausgebaut werden.
Ziel der Gruppenkurse ist die Kommunikation zwischen Mensch und Hund stets zu optimieren und somit souverän durch den gemeisamen Alltag gehen zu können.
Im Video sind Eindrücke aus unserem Starter Dogs, Student Dogs und Family Dogs Kursen zu sehen.
Gruppen für die Grundausbildung

Starter Dogs
Für alle, die noch keine Gruppenkurserfahrung haben.
Wie der Name schon sagt, fängt bei uns die Gruppenkurskarriere mit den Starter Dogs an.
Der Kurs umfasst 10 Termine je 60 min, bietet 4 Teams einen Platz und findet wöchentlich statt.
Das Training findet auf unserem Campus statt. Die Hunde sollen lernen, sich in der Gruppensituation auf ihren Menschen zu kontzentrieren und das im Einzeltraining erlernte abrufen zu können.
Auf dem Stundenplan stehen unter anderem folgende Themen:
- ruhiges Arbeiten in der Gruppe
- Leinenführigkeit
- Konzentration auf den Halter
- Hunde lesen lernen (Körpersprache)
- Lernverhalten in Theorie und Praxis
- Kommunikation Mensch-Hund optimieren
- klassische Grundsignale wie Sitz, Platz, Steh, Abbruchsignal, Deckentraining und vieles mehr
Voraussetzung sind mind. 3 Trainingseinheiten im Einzeltraining bei Campus Dogs.
Preis: 250,00 €

Student Dogs
Auf in die echte Welt! Für Absolventen des Starter Dogs Kurses und Teams mit etwas Gruppenerfahrung.
Der Kurs umfasst 10 Termine je 60 min, bietet 4 Teams einen Platz und findet wöchentlich statt.
Nun geht es raus! Im Student Dogs Kurs findet das Training vorwiegend im öffentlichen Raum statt. Auf die Teams warten viele spannende Herausforderungen des täglichen Lebens.
So manche Stunde braucht dann gar keine extra Übungen, da das Bewegen im öffentlichen Bereich mit all seinen Ablenkungen oft Übung genug ist.
Auf dem Stundenplan stehen unter anderem folgende Themen:
- ruhiges Arbeiten in der Gruppe
- Leinenführigkeit unter Ablenkung
- Konzentration auf den Halter unter Ablenkung
- Hunde lesen lernen (Körpersprache)
- Außenreize einschätzen und bewältigen
- Kommunikation Mensch-Hund optimieren
- klassische Grundsignale wie Sitz, Platz, Steh, Abbruchsignal und weitere
- Beschäftigungsideen für den Spaziergang
Voraussetzung ist die Teilnahme am Starter Dogs Kurs oder die Grundausbildung bei Campus Dogs. Wer quer einsteigen möchte kann gern Kontakt zu uns aufnehmen.
Preis: 250,00 €

Family Dogs
Für Streber und alle, die nicht genug vom Basistraining bekommen können.
Der Kurs umfasst 10 Termine je 90 min, bietet 5 Teams einen Platz und findet aller zwei Wochen statt.
Family Dogs ist unser weiterführender Kurs mit dem Hauptthema Grundgehorsam und Alltagstauglichkeit. Er kann gut begleitend zu einem Sportkurs gebucht werden, da die Termine in der Regel nur aller zwei Wochen stattfinden.
Auf dem Stundenplan stehen unter anderem folgende Themen:
- souveränes Bewegen in der Öffentlichkeit
- Leinenführigkeit unter Ablenkung
- Konzentration auf den Halter unter Ablenkung
- anspruchsvolle Gruppenübungen
- Ideen zur Beschäftgung
- Hunde lesen lernen (Körpersprache)
- Außenreize einschätzen und bewältigen
- Kommunikation Mensch-Hund optimieren
- klassische Grundsignale wie Sitz, Platz, Steh, Abbruchsignal und weitere
Voraussetzung ist die Teilnahme am Student Dogs Kurs, die Grundausbildung bei Campus Dogs oder ein entsprechener Ausbildungsstand.
Preis: 350,00 €

Offene Gruppe
Das Special für erfahrene Gruppenturner!
Diese Gruppe ist aktuell in Planung. Es soll ca. einmal im Monat eine offene Gruppe geben. Was bedeutet das?
Zu den Terminen kann sich jeder Campus Dogs Kunde eintragen (max. 8 Teams), ohne sich für einen ganzen Kurs verpflichten zu müssen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist mindestens ein absolvierter Starter Dogs Kurs (ehemals Junghundekurs) oder 3 Einzelstunden. Der Trainingstermin wird jeweils 1,5 h dauern und an wechselnden Orten sowie auf unserem Gelände stattfinden.
Inhaltlich wird es vorwiegend um Grunderziehung, Kommunikation Mensch-Hund, Alltagssituationen und etwas Beschäftigung gehen.
Allein die Tatsache, dass die Teilnehmer jedes mal andere sein können, bietet den Hunden eine gute Abwechslung und verringert die „Gefahr“ des „Hundeschuleffekts“.
Termine werden in Kürze in unserem Buchungsportal ausgeschrieben.
Preis: 25,00 € pro Teilnahme
Neugierig? Dann schauen Sie in unserem Buchungsportal vorbei! Dort finden Sie alle neu startenden Kurse.