Beim Freestyling werden Grundgehorsam und viele Sportarten gemischt. Es gibt Übungen aus den Bereichen Agility, Trickdogging, Dogdance, Heelwork to music, Parkour Dog, Dummy, Longieren und vielem mehr – eben Freestyling.
Im Vordergrund steht ein sauberer Aufbau der jeweiligen Übung und somit ein qualitativ hochwertiges Hundetraining. Geplant ist, dass immer 3 Trainingsschwerpunkte für 5 Stunden auf dem Plan stehen.
Diese werden in Ruhe erarbeitet und der Schwierigkeitsgrad Stück für Stück gesteigert. Im Verlauf der 5 Stunden werden die Trainingsschwerpunkte auch in andere Aufgaben integriert oder das Training findet außerhalb des Hundeplatzes statt, was für viele Hunde deutlich schwerer ist. Freestyling ist die perfekte Beschäftigung, wenn man sich als Hundehalter nicht auf eine Sportart festlegen kann oder möchte. Außerdem ist es auch für ältere Hunde oder Hunde mit körperlicher Beeinträchtigung durchaus geeignet, da die Trainingsschwerpunkte angepasst werden können. Wir bieten Freestyling in Gruppen bis zu 6 Teams an. Wenn Sie auf unserer Homepage keine aktuelle Kursausschreibung finden, fragen Sie uns einfach, wann der nächste Kursstart geplant ist.
Diese werden in Ruhe erarbeitet und der Schwierigkeitsgrad Stück für Stück gesteigert. Im Verlauf der 5 Stunden werden die Trainingsschwerpunkte auch in andere Aufgaben integriert oder das Training findet außerhalb des Hundeplatzes statt, was für viele Hunde deutlich schwerer ist. Freestyling ist die perfekte Beschäftigung, wenn man sich als Hundehalter nicht auf eine Sportart festlegen kann oder möchte. Außerdem ist es auch für ältere Hunde oder Hunde mit körperlicher Beeinträchtigung durchaus geeignet, da die Trainingsschwerpunkte angepasst werden können. Wir bieten Freestyling in Gruppen bis zu 6 Teams an. Wenn Sie auf unserer Homepage keine aktuelle Kursausschreibung finden, fragen Sie uns einfach, wann der nächste Kursstart geplant ist.